Hauptseite | Einführung | Download | Hilfe und Support | Auszeichnungen | Kontakt

Hauptseite

Deutsches
Forum
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
2. Dezember 2023, 03:22:53
Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren

+  Audiograbber.de Forum
|-+  Audiograbber
| |-+  Line-Aufnahme (Moderatoren: Stefan, start78)
| | |-+  Line Aufnahme
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. « vorheriges nächstes »
Seiten: [1] Drucken
Autor Thema: Line Aufnahme  (Gelesen 4372 mal)
Hint
Einsteiger
*
Offline Offline

Beiträge: 3



Line Aufnahme
« am: 25. November 2003, 18:05:00 »

Hallo,

wollte mit eurem Programm  in meine Uralt MC´retten. Klang ist zwar nicht 1a ( Sound on Board - aber besser als gar nix )

Nun habe ich mich daran gewagt, über meine eingebaute TV Karte aufzunehmen. ( Stereo-Mix - Lautstärke hoch )

Ging soweit auch alles gut. Ja bis zum grossen Crash. Auf einmal schiebt sich die Lautstärke ( ohne auch nur einen Finger überhaupt in der Nähe irgendeines Schalters zu haben ) bis zum Anschlag = 100 % hoch. Aus den Lautsprechern kommt nur noch ohrenbetäubendes Lärmen und Stampfen ( hat mit Musik nichts zu tun ).

Benutze ich im Recording Control einen anderen " Schalter" z.b. Aux, hört das Krachen auf, die Lautstärke fährt sich auf
ca 20% runter.

Bei Wiedergabe der bisher über TV aufgenommenen Stücke ist alles o.K.. Läuft TV nur normal über Lautsprecher ist auch alles i.O.

Ich bin mit meinem Latein am Ende. Läuft alles einzeln = keine Probleme; will ich über Audiograbber ins TV fallen mir die Ohren ab.

Kann mir jemand weiterhelfen.

Danke








Gespeichert
Cheinzle
Gast


E-Mail
Re:Line Aufnahme
« Antworten #1 am: 25. November 2003, 20:24:14 »

Was Du hast, ist eine digitale Rückkoppelung - das bedeutet, der gleiche Kanal, von dem aufgenommen wird, dient auch für die Wiedergabe.

Wenn Du das Problem nur mit Audiograbber hast, vermute ich, Du hast die Option "Gefiltertes Material in Echtzeit abspielen" (In früheren Versionen heißt die Option "Während der Aufnahme abspielen") aktiviert. Zusammen mit Stereo-Mix im Mixer verursacht das die besagten Probleme.

Ansonsten hast Du nur die Möglichkeit, im Aufnahmemixer entweder eine andere Quelle zu wählen, oder im Wiedergabemixer den Eingang, auf dem die TV-Karte hängt, stummzuschalten und dann die Option "Gefiltertes Material..." zu aktivieren.

Christof
Gespeichert
Hint
Einsteiger
*
Offline Offline

Beiträge: 3



Re:Line Aufnahme
« Antworten #2 am: 26. November 2003, 10:30:17 »

Hallo Christof,

vielen Dank für Deine schnellle Antwort.

Vermutlich hast Du genau in´s Schwarze getroffen. Punkt 1 ( Gefiltertes Material....) trifft zwar nicht zu, aber sobald ich Deinen Tipp zur Stummschaltung verwende, taucht das Problem nicht mehr auf.

Leider habe ich dann aber auch nur einen Pegel von max. 86% ( und das ist beireits der absolute Spitzenwert ) Wäre natürlich schön, wenn das noch anders zu regeln ginge.

Aber ich nehme mal an, man kann nicht alles haben, gelle ?? !!

Danke
Hint
Gespeichert
Cheinzle
Gast


E-Mail
Re:Line Aufnahme
« Antworten #3 am: 26. November 2003, 11:07:12 »

Naja, das mit dem Pegel ist so eine Sache...

Ich würde es dabei belassen - so hast Du nämlich eine Reserve - 86% klingt eh sehr gut. Ich rate immer, nicht über einen Pegel von 90% zu gehen - da bist Du dann eh nahe dran.

Gruß, Christof
Gespeichert
Seiten: [1] Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  


Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.18 | SMF © 2011, Simple Machines Valid HTML 4.01! Valid CSS!
Seite erstellt in 0.057 Sekunden mit 22 Zugriffen.