Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: CD Archief auf MP3 bekommen (Gelesen 7390 mal)
|
Alexander
Gast
|
Hallo, vorab kurzes Kompliment eines Neulings an die Moderartoren und User dieses Formus für die professionelle Kommunikation.
Habe eigentlich eine für Euch sicher extrem dumme und simple Frage.
Ich bin eine MP3 Jungrfrau. Habe ein paar hundert CD's die ich rasch und einfach archiefiert haben will.
Habe ein Laptop mit einem internen palyer und einem externen (USB) recorder.
Wie kann ich AM EINFACHSTEN die Teile, ohne hier einen Uni- Abschluss zu machen, auf MP3 bekommen und danach die verschiedenen Alben und Lieder auch wieder finden/gebrauchen?
Will auch gerne den AG kaufen, aber was soll ich weiters noch machen?
Danke für einen guten Tip (für den Goldenen will ich gerne ein Bier ausgeben) schon im Voraus.
Alexander
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Spunky
Experte
    
Offline
Beiträge: 1515

|
Sorry für die späte Antwort 
Den Audiograbber musst Du Dir nicht kaufen, der ist jetzt Freeware. Wie das Grabben funktioniert steht in unserem GettingStarted. Beides (Audiograbber und Anleitung) findest Du hier: http://www.audiograbber.de/download.phtml
Ist ne Anleitung für Einsteiger und geht wirklich unkompliziert 
Zum zweiten Teil (Verwalten der MP3's) kannst Du natürlich Helium nehmen, ich persönlich nehme Foobar2000 als Player, die darin gebotenen Verwaltungsmöglichkeiten reichen mir derzeit aus (wollte mir Helium aber auch mal ansehen).
Deutsche Anleitungen für Foobar findest Du hier: http://www.audiohq.de/index.php?showtopic=14
Das offizielle Supportforum ist leider nur in englisch und ist hier: http://forums.foobar2000.org/
Ansonsten ist natürlich auch Winamp ein guter Player, der sich aber immer mehr in Richtung Video orientiert. Kann also mehr, aber für reines Audio ist Foobar mittlerweile besser: http://www.winamp.com/
Spunky
|
|
« Letzte Änderung: 8. Mai 2004, 20:06:07 von Spunky »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|
|
|