Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Ein großes Lob, Dankeschön und eine Frage (Gelesen 8908 mal)
|
Brutzel
Einsteiger

Offline
Beiträge: 5

|
Hallole alle zusammen, ich bin völlig neu hier und habe seit letzter Woche den AG installiert. Ich hab mich an die gute Install-Anweisung gehalten und auch gleich den Lame-Encoder (einfache Variante) installiert. Aus Gewohnheitsgründen (ich benutze Nero als Brennprogramm und habe die Musiktiteldatenbank freedb.freedb.org auf der Festplatte) habe ich natürlich gleich probiert, ob es bei AG auch funktioniert. SAGENHAFT!!! Es klappt auf Anhieb, sämtliche Funktionen sind sogar größtenteils selbsterklärend. Ich möchte mich daher bei den Entwicklern des Programms recht herzlich bedanken und ein großes Lob aussprechen. Ich habe das Programm auch gleich im Freundeskreis weiterempfohlen. Noch am Rande erwähnt: Letzte Woche hatte ich einen Kumpel zu Besuch. Im Rahmen seiner Scheidung hat er einige CD´s auf seinen Rechner verbannt und Tage damit zugebracht, die Interpreten, Alben und Titel zu "be"schreiben. Er ist fast vom Stuhl gefallen, als ich ihm die "AG"-Variante vorgeführt habe.
Nun zu meiner Frage: Das Grabben im Wave- aber auch im MP3-Format läuft bei mir sehr langsam. Ich habe XP-Prof in einem PIII/650 MHz-Rechner mit 449 MB Arbeitsspeicher. CDROM 40fach (Lite On) und CDRW 40/32/24fach (Mitsumi 480). Als Lese- und Kompriemierungsgeschwindigkeit wurde bei der Einstellung "Windows" bei beiden Laufwerken nur "Default" angezeigt. Das hat sich auch nicht geändert, nachdem ich "Prüfen" bzw. "Feststellen" angeklickt habe. Die Geschwindigkeit beim CDROM liegt zwischen 1,12 und 1,55; die vom CDRW bei 1,85 und 2,20. Ich habe dann auf "ASPI" umgeschaltet und "Prüfen" gedrückt. Nun wird bei der Laufwerksgeschwindigkeit "40x" angezeigt (bei beiden Laufwerken). Trotzdem ist die Lese- und Kompriemierungsgeschwindigkeit beim Grabben nicht schneller geworden. Die CPU-Auslastungsanzeige suggeriert ein grünes Bälkchen, der TaskManager spricht von 55%-Auslastung der CPU. Krieg ich aus meiner Performance nicht mehr raus oder liegt hier ein ASPI-Problem vor. Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Und nochmal: Dickes Lob, hervorragend und für freeware wohl absolut einzigartig!!!
Gruß Brutzel (aus de Palz)
|
|
|
Gespeichert
|
Gruß Brutzel
|
|
|
Cheinzle
Gast
|
In erster Linie interessant ist die Frage, wie hoch die Lesegeschwindigkeit ist, wenn Du nur eine reine Wave-Datei grabbst. Die von Dir angegebenen Zeiten sind typische Angaben für eine MP3-Direktkompression, die Prozessorleistung spricht für selbiges.
Bei Deinem Prozessor kann das also durchaus realistisch sein. Ich würde Dir raten, nur in Wave zu grabben, und wenn Du ein paar CDs beisammen hast, diese alle in einem Rutsch in MP3 umzuwandeln. Da ist der PC eine Weile beschäftigt.
Christof
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|
|
|