Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Mixer in Vista (Gelesen 44325 mal)
|
wloeffelsend
Einsteiger

Offline
Beiträge: 1
|
Hallo Leute, da habe ich endlich ein Tool gefunden, daß meine Kassetten in mP 3 umwandelt; da erfahre ich, das der hierzu erforderliche Mixer unter Vista nicht funktioniert. Ich kann den Audiograbber also löschen. Kennt jemand ein anderes Gratisprogramm, das meine analoge Musik in MP 3 umwandelt und speichert? Gruß Werner
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
SMD
Einsteiger

Offline
Beiträge: 6
SMD steht für eine Bauteilgruppe in der Elektronik
|
Achtung Wichtig
Ich habe festgestellt das bei einer Line In Aufnahme unbedingt ausreichend Systemrescourcen vorhanden sein müssen. Ansonsten gibt es Aussetzer in der Aufnahme. Zudem sollte man soweit Adminrechte vorhanden sind dem Prozess auf ECHTZEIT setzen.
Gruß
Gerald
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Cheinzle
Gast
|
Bei einem 486er DX2 66 MHz mit 16 MB RAM ist das sicherlich ein guter Tipp...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Reth
Einsteiger

Offline
Beiträge: 2
|
@start78:
Eine Frage zu den Einstellungen unter Vista: Welches Gerät wähle ich denn für eine Line-Aufnahme von Internet-Radio aus? Das interne Mikro oder die Soundkarte (mehr habe ich nicht zur Auswahl auf dem Laptop)?
Und muss ich den Pegel dann auf Max stellen?
Ach ja: Kann ich die Aufnahme auch irgendwie bei deaktivierten Lautsprechern machen?
Vielen Dank schon mal!
Ciao
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
jelar
Einsteiger

Offline
Beiträge: 10
|
Hallo, also wie das Start78 schreibt funktioniert das bei mir nicht. Es werden nur 2 Geräte angezeigt: 2 x Mikrofon Conexant CX 20671 SmartAudio HD - das obere deaktiviert, das untere aktiviert. Wenn ich das untere auch deaktiviere meldet AG "Keine Soundkarte gefunden". Es handelt sich bei mir um ein Laptop Toshiba Satellite, Win 7, unter dem Button Smart Audio in der Systemsteuerung (Sound) steht unter Info folgende Angaben: Codec-Modell CX 20585, Audiotreiberversion 4.111.0.64, HD Audio API-Version 1.0.48.0, Smart Audioversion 6.0.67.3 Ich finde beim besten Willen keine Soundkarte an welcher ich irgendetwas verstellen kann. Wenn ich im AG unter allg. Einstellungen auf CD-ROM Zugriffsart auf Analog gehe, zeigt der PC mir nur Mikrofon CX 20671 an. Wer kann helfen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
jelar
Einsteiger

Offline
Beiträge: 10
|
Beide Geräte sind aktiviert, nur dass das obere Mikro als nicht angeschlossen angezeigt wird - will sagen, wenn ich es deaktiviere steht dann dort, "Deaktiviert, nicht angeschlossen" sonst nur "Nicht angeschlossen"!?
Mit meinem Vorgängerlaptop, auch von Toshiba, konnte ich problemlos den AG nutzen, allerdings unter XP.
Falls es etwas bringt nochmal die Angaben zum Sound: Conexant Audio Driver For AMD HDMI Codec Treiberversion 4.98.26.0 Treiberdatum 08.03.2010 Conexant CX20671 SmartAudio HD Treiberversion 4.111.06.64 Treiberdatum 26.02.2010
Würde ein Treiberwechsel etwas bringen?
Welche Alternativen zum AG für Win 7 gibt es, außer eine externe Soundkarte?
2 Fragen zur externen Soundkarte: Wie steht es mit der Qualität? Wie ist die Handhabung, einfach bei Bedarf einstecken und dann wieder entfernen oder ist alles verbunden mit umständlichen Einstellungen am PC?
Danke!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Guru
Erfahrenes Mitglied
  
Offline
Beiträge: 209
|
Mit meinem Vorgängerlaptop, auch von Toshiba, konnte ich problemlos den AG nutzen, allerdings unter XP. Das hat weniger mit XP als mit dem Vorgängermodell zu tun. Wie start78 schon geschrieben hat, sind heutige Laptops leider in der Regel in der Funktionalität der Soundkarte stark eingeschränkt. Da nützt meistens auch Linux nichts. Dafür, wie schon empfohlen, eine externe Soundkarte.
Würde ein Treiberwechsel etwas bringen? Kaum.
Welche Alternativen zum AG für Win 7 gibt es, außer eine externe Soundkarte? Alternativen zum AG gibt es jede Menge. Nur wenn es mit AG nicht funktioniert, wird es auch mit diesen nicht gehen.
2 Fragen zur externen Soundkarte: Wie steht es mit der Qualität? Wie ist die Handhabung, einfach bei Bedarf einstecken und dann wieder entfernen oder ist alles verbunden mit umständlichen Einstellungen am PC?
Auch bei den externen Soundkarten gibt es unterschiedlich gute. Du musst Dich halt vorher informieren.
Die Handhabung ist so einfach, wie mit jedem USB-Gerät: Einmal Treiber installieren, dann das Gerät einstecken. Umstellen musst Du höchstens noch im AG selber in den Einstellungen. Aber das kennst Du ja schon.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|
|
|