Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Lame MP3 Plugin Welche Einstellungen für 320 Bitrate (max. Qualität) (Gelesen 31408 mal)
|
Stormmaster
Einsteiger

Offline
Beiträge: 1
|
Hallo Freunde,
habe mir soeben den aktuellen Audiograbber mit dem dazugehörigen Lame MP3 Plugin für 3,49,-€ besorgt und beides installiert. Anschließend gemäß Anleitung alles eingerichtet.
Unter Parameter steht: "--alt-preset 320 %s %d" (ohne Anführungszeichen)
Trotzdem variieren die fertigen MP3's dann zwischen einer Bitrate von 301 und 303. Wie kann das sein? Welche Einstellungen muss ich ändern, um MP3's mit einer fixen Bitrate von 320 (maximal mögliche Qualität) zu bekommen, ohne das externe Lame MP3 Plugin zu verlassen?
|
|
« Letzte Änderung: 29. Dezember 2012, 15:04:36 von Stefan »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Stefan
Administrator
Experte
    
Offline
Beiträge: 670

AG-Support
|
Um MP3-Dateien mit der maximalen Bitrate von 320 kbit/s zu erstellen, lautet der Parameter: -b 320 %s %d
(Ich halte das aber nicht unbedingt für nötig - die Einstellung "Preset Standard" des Plugins liefert ähnlich hohe Audio-Qualität bei geringerer Dateigrösse.)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
start78
Administrator
Experte
    
Offline
Beiträge: 2203
|
Siehe Download-Seite:
Warum kostet das MP3-Plugin Geld? Audiograbber ist seit vielen Jahren Freeware und wird kostenlos angeboten. Das soll und wird auch so bleiben. Um die Kosten für den Betrieb dieser Seite und den Support zu decken, verlangen wir lediglich für das „MP3-Plugin für Audiograbber“ einen kleinen Betrag in Höhe von 3,49€. Mit dem Plugin nehmen wir Ihnen die Arbeit ab, manuell einen Encoder zu suchen, herunterzuladen und zu konfigurieren - der Kauf lohnt sich durch die Zeitersparnis für Sie also in jedem Fall!
Und weiter unten:
Diese manuelle Einbindung (des mp3-Encoders, Anm. start78) wird auf unserer Downloadseite beschrieben. Sie ist nicht schwer, ist aber grade für Neulinge oft eine Hürde und braucht Zeit. Daher hat unser Team das MP3-Plugin für Audiograbber entwickelt, was die Einbindung komplett automatisiert!
Habe kürzlich den Audiograbber auf dem Win7-Rechner meines Schwiegervaters installiert, weil ich ihm EAC nicht zumuten wollte (Lieber ein Programm mit supersimpler Oberfläche und schön großen Buttons zum Klicken). Am Encoder bin selbst ich kurz verzweifelt, weil ich die 64Bit-.dll geladen hatte, die natürlich ausgerechnet nicht funktioniert. Man stelle sich die Verzweiflung eines DAUs vor, wenn er vor solche Probleme gestellt wird...
|
|
|
Gespeichert
|
Immer wieder hilfreich: Audiograbber in 4 SchrittenRückmeldungen lese ich besonders gerne. Ich bin grundsätzlich neugierig, ob und vor allem wie ein Problem gelöst wurde.
|
|
|
Stefan
Administrator
Experte
    
Offline
Beiträge: 670

AG-Support
|
Danke Timo / start78
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|
|
|